Quantcast
Channel: SharePointCommunity
Viewing all 6649 articles
Browse latest View live

Ansichten per Powershell-Skript austauschen

$
0
0

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, per Skript eine Ansicht auf einer Seite auszutauschen?

Folgender Fall: Wir haben ein Kundencenter mit einigen 100 Kundenseiten. es kam die Anforderung, dass in der Standardansicht aller Bibliotheken auf allen Kundenseiten zwei Spalten ergänzt werden.

Mein Ansatz wäre, die Allitems.aspx aus unserem Testkunden zu kopieren (dort haben wir die Änderung bereits vorgenommen) und die Allitems.aspx auf den anderen Seiten dann durch diese 'Vorlage' zu ersetzen.

Jetzt wäre es natürlich schön, wenn wir das nicht für Tausende Bibliotheken händisch machen müssten, sondern das automatisieren können.

Bin für jede Antwort dankbar!


fehlendes Fenster "Dokument übermitteln"

$
0
0

Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen, dass in der Dokumentenbibliothek nach dem Hochladen einer Datei das Fenster "Dokument übermitteln" nicht auftaucht, wenn man sich in der neuen Ansicht (nicht "Klassische Erfahrung") befindet.

In der Ansicht "klassischen SharePoint" taucht das Fenster "Dokument übermitteln" auf:

Liegt dies an SharePoint oder irgendeiner Einstellung, die ich verändern kann?

Warum ich das Fenster benötige? Wir arbeiten mit Meta-Daten, die in jeder Datei gefüllt werden müssen. Und wenn die Nutzer mit diesem Fenster drauf hingewiesen werden, ist es viel benutzerfreundlicher.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß

widitm

Berechnete Spalte - Gesamt - Summe bilden

$
0
0

Hi, ich möchte über ein berechnets Feld in der Ansicht gesamt eine Summe bilden. Leider werden berechnete Felder hier nicht angeboten. Wie macht man das am besten?

 

Danke

Listenworkflow für Genehmigung mit Websitespalte und content types

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Listenworkflow für Genehmigung.  Endet die Version mit ".0" (d.h. Hauptversion), dann endet der Workflow mit dem Status "Fehler". Der Fehlertext ist "Fehler in [Workflow name]". Im Log steht nichts Verständliches zum Fehler. Ist die aktuelle Version eine Nebenversion, dann endet der Workflow mit Status "Abgeschlossen".

Die Spalte "Verantwortlicher" ist eine Websitespalte. Es werden content types verwendet.

Was ist hier falsch? Ist  ein Listenworkflow angebracht? Im Anschluß einige Snipplets. Ich hoffe, sie werden angezeigt.

Besten Dank für Hinweise.

Gruß

 

 

 

Bei Workflow fenster ausschalten?

$
0
0

Wie kann ich bei einen Workflow diese Funktion ausschalten und ihn direkt starten?

 

 

Blog verschoben - Beiträge lassen sich nicht mehr anklicken

$
0
0

Hallo zusammen,

ich musste einen Blog bzw. die Beiträge umziehen, habe dazu eine neue Blog-Webseite erstellt und die Beiträge über Inhalt und Struktur einfach in die neue Seite kopiert (gleiche Collection). Das hat auch alles geklappt, die Liste mit den Beiträge inklusive aller Metadaten ist da. Wenn ich nun genau diese Liste "Beiträge" öffne und ein einzelnes Element (also einen einzelnen Beitrag) anklicke, dann läuft das ganze ins Leere ("Die Seite nach der Sie suchen, ist nicht vorhanden").

Was habe ich übersehen, habt ihr eine Idee?

Danke und viele Grüße,

Steffi

Mappe nicht auffindbar aber Workflow task

$
0
0

Hallo allerseits,

ich habe einen Fall, bei dem eine Workflow-Task noch da ist, allerdings finde ich die dazugehörige Dokumentenmappe nicht.

Ich habe schon in der Suche mit * gesucht, aber finde wieder nur 2 Tasks dazu.

Im Archiv ist die nicht.

Im Papierkorb ist die auch nicht

Hab auch in der Liste geschaut, dass alle Mappen den gleichen Inhaltstypen haben.

Habt ihr eine Idee, wie ich die Datei noch suchen/finden kann?

Danke im Voraus

 

Enterprise Wiki Pagelayout - Styling rechte Seite Overflow

$
0
0

Hi,

 

In einem Enterprise Wiki will ich verhindern, dass die rechte Seitenleiste durch den Inhalt der Page überlagert werden kann.

Derzeit ist es so, wenn z.B. ein breites Webpart oder eine Tabelle im Content ist mit zwei Spalten und WebParts in jeder, dann wird bei zu geringer Bildschirmbreite die rechte Seite automatisch durch die WebParts überlagert....

Kennt wer eine einfache Möglichkeit dies zu "unterbinden"?

Danke euch :)

Grüße


JSLink lädt manchmal nicht

$
0
0

Hi,

ich arbeite sehr oft mit JSLink um Formulare oder Ansichten anzupassen.

Im großen und ganzen funktioniert das auch wunderbar. Leider habe ich manchmal das Phänomen, dass die Scripts nicht geladen bzw. ausgeführt werden (geladen schon).

MDS ist aus.

Wir haben bei uns auch ein etwas "komplexeres" Verfahren etabliert, um allen Seiten die gleiche JSLink Version bereitzustellen:

In der Root-SiteCollection befinden sich die Scripte, welche dynamisch eingebunden werden sollen. Hier hat jeder Lese-Recht.

In den jeweiligen Seiten befinden sich die JSLink-Scripte, welche die eigentlichen Scripte dynamisch laden. Dies geschieht mit folgendem Aufruf:

(function(){
    var scriptKey = "TagCloudSource.js";
    var scriptLink = "/Scripts/Source/TagCloud/TagCloudSource.js";

    SP.SOD.executeFunc("clienttemplates.js", "SPClientTemplates", function(){
        SP.SOD.registerSod(scriptKey,scriptLink);
        SP.SOD.executeFunc(scriptKey, null, function(){
            console.log("ScriptOnDemand loaded: " + scriptKey);
        });
    });

    /* config part */
    SP.SOD.executeOrDelayUntilScriptLoaded(function () {
            MyNamespace.TagCloud.tagCloudTitle = "Top Tags für '{0}'";        // title for each tag cloud based on field name
            MyNamespace.TagCloud.tagDelim = ' | ';                // delimiter between the tags
            MyNamespace.TagCloud.tagAutoSize = true;                        // calculated size for each tag depending on occurrence
            MyNamespace.TagCloud.ListTemplateType = 850;                    // 850 --> Pages library
            MyNamespace.TagCloud.showTagCount = true;                        // Display total count for each tag

            MyNamespace.TagCloud.RegisterTemplate();
        }, scriptKey);
})();

Die eigentlichen Scripte haben dann immer als letzte Zeile folgendes im Bauch:

// notify final script load
SP.SOD.notifyScriptLoadedAndExecuteWaitingJobs("TagCloudSource.js");

Sobald ich die Entwicklungsconsole offen lasse, funktionieren die Aufrufe zu 100%. Sonst kommt es vor, das ab und zu beim Aufruf die Scripte nicht feuern....

Woran könnte das Verhalten liegen?

Könnten irgenwelche Timeouts oder so beim Nachladen dafür sorgen?

Danke euch :)

Webpartverbindungs-Assistent zeigt keine Spalten

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin noch komplett neu im Thema SharePoint, deshalb bitte ich um Nachsicht...

Ich habe zwei Apps: Eine benutzerdefinierte Liste und eine Dokumentenbibliothek. Die Dokumentenbibliothek habe ich um ein Nachschlage-Feld erweitert, das auf die Liste verweist. Das Anzeigeformular der Liste...

...konnte ich schon dahingehend anpassen, dass in einem weiteren Webpart alle dem Listeneintrag zugeordneten Dokumente angezeigt werden (Anpassung auf der Webseite über Liste-->Formlarwebparts-->Standardanzeigeformular-->Einfügen-->Verwandte Liste).
Für das Erstellen neuer Listeneinträge habe ich im SharePointDesigner eine neues Formular erstellt, weil ich hier ein paar Felder rausnehmen wollte. Aus dem o.g. DispForm habe ich mir dann die WebPartPage für die verbundenen Dokumente rauskopiert und in dem neu erstellten NewForm eingefügt. Das funktioniert auch bedingt: Es werden hier dann alle Dokumente angezeigt (anstatt keine, wie ich es bei einem neuen Listeneintrag erwartet hätte).
Nach Ratschlägen von Dr. Google habe ich dann versucht, in dem neuen Formular den Listen-Webpart (WebPartPages:DataFormWebPart) mit dem Dokumenten-Webpart (WebPartPages:XsltListViewWebPart) zu verbinden (Cursor im Listen-Webpart, dann Verbundung hinzufügen-->Datenreihe senden an-->Weiter-->Mit einem Webpart auf dieser Seite verbinden-->Weiter-->Ziewebpart: Dokumente, Zielaktion:Filterwerte abrufen von-->Weiter). Das klappt auch bis zum letzten Schritt, aber hier fehlt mir die Möglichkeit, die Spalte mit den Eingabeparametern zu verbinden, weder in der Spalte "Spalte in Liste" noch in "Eingabe in Dokumente" stehen Werte und ich kann auch keine hinzufügen...

Hat jemand einen Rat?

dll in die GAC deployen

$
0
0

Hallo

 

Ich versuche eine dll in die GAC zu deployen über pshell aber es will einfach nicht deployen:

 

mein skript :

Set-location "C:\SharePoint\SPSecureTrimmedLinks\SPSecureTrimmedLinks\bin\Debug"            

[System.Reflection.Assembly]::Load("System.EnterpriseServices, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a")            

$publish = New-Object System.EnterpriseServices.Internal.Publish            

$publish.GacInstall("SPSecureTrimmedLinks97979.dll")  

 

Ich erwarte das die dll hier deployed wird , tut es aber leider nicht : C:\Windows\Microsoft.NET\assembly

 

was mache ich falsch? jemand ne idee? danke

Benutzerdefinierte Funkionen im dispform hinzufügen Sharepoint 2013?

$
0
0

Wie kann ich dies Funktionen

hier in das dispform Einfügen

Textfeld aus einer anderen Liste befüllen

$
0
0

Hallo zusammen,

komme leider nicht weiter.

Wie kann ich Textfelder erststellen die information von einer anderen Spalte automatisch holen.

Hierzu sollten alle Kundendaten automatisch in einem Formular angezeigt werden.

mfg

 

 

Felder in NewForm sichtbar, in EditForm aber nicht

$
0
0

Hintergrund:

Ich hab eine TaskList eines Workflows, dieser ist der ContentType (CT) "Auftragserfassung" (AE) zugewiesen.
Wenn ich nun manuell ein neues Element in der Taskliste erstelle, sind die Felder des CT alle sichtbar (Felder: "Weitere Information", "Ansprechpartner" und "Frage?").
Jedoch wenn ich anschließend auf "Bearbeiten" klicke, fehlen in der EditForm die Felder "Ansprechpartner" und "Frage".
(Es handelt sich um die StandardForm die der SharePoint erstellt und keine CustomForm wie z.B. Infopath)

 

Versuchsergebnisse:

Der CT ist der Liste richtig zugeordnet und auch die 3 Felder stehen alle in den Anzeigeoptionen auf "Optional".
Per Powershell hab ich anschließend die Werte der ShowIn* Werte ausgelesen und bekam folgende Ergebnisse:

InternalFieldNameShowInDisplayFormShowInEditFormShowInNewForm
Ansprechpartner0Null (leer)Null (leer)Null (leer)
FrageTrueTrueTrue
Weitere_0x0020_InfoNull (leer)Null (leer)Null (leer)

Beim Feld "Frage" wurden die Felder manuell auf True gesetzt von mir, in der Hoffnung, dass dies etwas ändern würde.

 


Da ich noch ziemlich neu im Thema SharePoint bin, kenn ich mich auch nur grob aus bis jetzt, aber hoffe, dass einer von euch schon einmal mit diesem oder einem ähnlichen Problem konfrontiert wurde und  eine mögliche Lösung für mich hat.

 

Mfg
Simon

EventID 6398 FeedCacheRepopulationJob

$
0
0

Wir haben hier eine 2016 MinRole-Farm mit jeweils 2x APP, Cache, Search und WFE Servern. Auf dem ersten APP-Server mit der CA (und nur auf diesem) haben wir diesen Fehler und bekommen ihn nicht weg. Auf diesem Server läuft der AppFabric nicht, sondern nur auf den beiden Cache-Servern.

EventID 6398

<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

-<System>

<Provider Name="Microsoft-SharePoint Products-SharePoint Foundation" Guid="{6FB7E0CD-52E7-47DD-997A-241563931FC2}" />

<EventID>6398</EventID>

<Version>16</Version>

<Level>1</Level>

<Task>12</Task>

<Opcode>0</Opcode>

<Keywords>0x2000000000000000</Keywords>

<TimeCreated SystemTime="2017-09-20T12:45:33.773212200Z" />

<EventRecordID>149218</EventRecordID>

<Correlation ActivityID="{F4171B9E-DE89-A037-6567-0881806159AB}" />

<Execution ProcessID="3516" ThreadID="3848" />

<Channel>Application</Channel>

<Computer>FVAPP01SPTEST.FV.BWL.NET</Computer>

<Security UserID="S-1-5-21-897963544-2021900222-47439560-46204" />

</System>

-<EventData>

<Data Name="string0">Microsoft.Office.Server.UserProfiles.FeedCacheRepopulationJob</Data>

<Data Name="string1">c1a41ac3-d79a-416d-a908-fa5786f59e21</Data>

<Data Name="string2">Unerwartete Ausnahme in FeedCacheService.IsRepopulationNeeded: Failed to Decrypt data... (Correlation=f4171b9e-de89-a037-6567-0881806159ab)</Data>

</EventData>

</Event>

Bisherige Versuche:
Server Neustarts, CacheCluster Neustarts,
https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj219560.aspx --> letzter Abschnitt

 


Warum sieht meine Nachschlagefeld wenn ich es Bearbeiten will so aus?

$
0
0

Warum sieht meine Nachschlagefeld wenn ich es Bearbeiten will so aus?

Und warum kann ich dort nichts Bearbeiten?

Limits bei Hostnamed Sitecollection

$
0
0

Hallo Community,

 

gibt es bei Hostnamed Sitecollections ein anderes Limit bzgl. Anzahl der Sites, die ich erstellen kann?

 

Danke und Gruß,

Andreas

View in externe Wordpressseite einbinden

$
0
0

Ich möchte eine bestimmte Ansicht einer Liste in eine externe Wordpress Seite einbinden, sodass diese Informationen ohne Anmeldung anzusehen sind.

 

Ich habe jetzt überlegt, ob ich die View in eine Website packe als Webpart und diese dann freigebe, kann ich aber nicht nach extern freigeben. Ich denke ich stoße hier an mehrere Probleme parallel. Deshalb habe ich folgende Fragen und würde mich natürlich auch über andere Lösungsansätze freuen.

 

1. Kann es sein, dass ich erstmal die Seitecollection für externe freigeben muss, damit ein Zugriff von extern überhaupt funktioniert.

2. Kann ich ggf. auch nur die Daten der Liste über Wordpress abrufen gibt es da ein Plugin?

3. Falls 1 Zutrifft sollte ich mir aus Sicherheitsgründen eine SiteCollection anlegen die extern freigegeben werden kann und dann per Flow nur die gewünschten Informationen kopieren lassen? oder ist das übertrieben. Daten sind jetzt nicht wirklich sensibel.

 

Danke

Dokumente zu einem Termin zuordnen - Nachschlagespalte

$
0
0

Hier mein Problem:

Vor einiger Zeit habe ich auf einer Seite  eine benutzerdefinierte Liste mit Sitzungsterminen und eine Dokumentenbibliothek erstellt. In der Dokumentenbibliohek habe ich eine Nachschlagespalte gemacht auf die Liste der Sitzungstermine.

Wenn ich dann auf einen Sitzungstermin klicke werden mir darunter „Verwandte Elemente in Dokument“ angezeigt dh alle Dokumente, die durch die Nachschlagespalte dem Termin zugeordnet sind.

 

Jetzt habe ich das gleich auf einer andern Seite versucht – nur werden mir da bei einem Klick auf den Sitzungstermin NICHT die „Verwandten Elemente in Dokumente“ angezeigt – was habe ich da vergessen?

Gelöschte Ansicht wiederherstellen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Ansicht gelöscht, wusste aber nicht, dass auf der Ansicht unique Berechtigungen (SharePoint Erweiterung) angewendet wurden. Ist es möglich die Ansicht wiederherstellen? Im Papierkorb landen doch nur Elemente...

 

Viele Grüße,

Alexey

Viewing all 6649 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>