Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand, wie viele Listen bzw. Bibliotheken man auf einer Site maximal erstellen kann?#Danke und Gruß!
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand, wie viele Listen bzw. Bibliotheken man auf einer Site maximal erstellen kann?#Danke und Gruß!
Ich habe die Lizenzierung über AD aktiviert und stehe vor folgendem Problem. WIr setzen Office Web Apps ein und User mit Standard Lizenz sollen Excel Files mit Office Web Apps im Browser angezeigt bekommen bzw. User mit Enterprise Lizenz mit Excel Services. Wenn ich die Binding dektiviere benkommen User mit Standard Llizenz eine Meldung wegen der Lizenzn und wenn ich die Wopi Bindings wieder aktiviere funktioniert Excel Service nicht mehr. Jemand eine Idee?
Danke!
Hallo.
Ich habe eine SharePoint-Seite auf Basis SharePoint 2013. Diese hat ein Default Display Form, welche Webparts beinhaltet. Das ist einmal ein Webpart zum Anzeigen von Informationen und ein Webpart, der auf eine Dokumentenbibliothek zugreift, die mir eben hinterlegte Dokumente anzeigt.
Diese beiden Webparts werden aktuell untereinander angezeigt. Ich würde diese jedoch gerne in zwei Tabs packen, damit man auf den Tab "Dokumente" klicken könnte und diese auch nur dann angezeigt werden.
Im Netz findet man hierzu leider nur Anleitungen mit jQuery und allerlei Spielerein. Ich bräuchte jedoch was extrem simples. Was ich auch nicht habe ist die Möglichkeit den SharePointDesigner zu verwenden.
Soweit bin ich mit meiner Recherche:
- Ich brauche Javascript (eventuell direkte Einbindung über Script Editor in das Default Display Form)
Ich weiß nicht die richtigen Schlagworte als das mir Google was passendes ausspucken würde. Hat jemand hier eine Idee wonach man gezielt suchen müsste?
Grüße,
Andrklein
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
Hallo zusammen,
ich bin absolut neu beim Umgang mit Sharepoint 2013 und habe nun die Aufgabe bekommen, die Excelliste zur Urlaubsplanung in Sharepoint zuüberführen. Dabei ist ein Genehmigungs-Workflow irrelevant; es geht lediglich um die Erfassung und die Übersicht. Leider habe ich zu meinen Fragen noch nicht genau die passenden Antworten gefunden…
Die Erfassung an sich und die Darstellung als Übersicht im Kalender habe ich hinbekommen; allerdings hake ich nun bei der genauen Berechnung der Urlaubstage, also Zeitraum abzüglich Wochenenden und Feiertagen sowie der Auflistung der Resttage. Im Vorbeigehen meinte ein Kollege, dass ich eine Liste anlegen soll, die entweder alle Nicht-Arbeitstage erfasst oder alle Arbeitstage; so habe ich nun eine zusätzliche Liste, worin die Arbeitstage stehen.
Allerdings scheitere ich nun bei der Integration; wie kann ich nun die entsprechende Spalte am besten „auslesen“? Und selbst wenn ich diese Daten habe; wie würde man eine Formel für den Zeitraum aufbauen?
Was ich auch noch nicht rausgefunden habe; wie erstelle ich in derselben Liste (in einer anderen Ansicht) eine aggregierte Übersicht, die jeden Mitarbeiter nur einmal anzeigt, um halt dann die Resttage aufzulisten?
Eine Einschränkung habe ich bei alldem; die Berechtigung, Workflows zu erstellen, hat lediglich ein separater Bereich im Unternehmen…
Ich würde mich über Rückmeldung(en) freuen J
Danke!
Hallo zusammen,
mein (wiederverwendbarer) Workflow ist einer Dokumentbibliothek mit Versionierung zugeordnet. Er wird manuell gestartet und erhöht aktuell mit jeder Ausführung die Version des zugeordneten Elements in der Bibliothek. Kann man das verhindern? Wenn ja, wie?
Vielen Dank!
Carsten
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem und hoffe, dass es hier richtig gepostet ist.
Ich habe eine Liste im Sharepoint2010 diese ist zum Input und Bearbeitung meiner Aufgaben. Mein Plan ist jetzt für meine Kunden eine Separate Seite einzurichten (jedem Kunden eine Webseite) in der ihm alle relevanten Informationen zur Verfügung gestellt werden können. Unter anderem auch eine Ansicht (Kunde1) aus meiner Bearbeiter-Liste. Könnt Ihr mich bei meinem Vorhaben unterstützen? Ist es möglich ohne SP-Designer?
Vielen Dank für eure Unterstützung
Gruß Menze
Guten Morgen, ich möchte ein SP Add-In erstellen und nutze hierzu Visual Studio 2012. Leider bekomme ich diesem Fenster nur SharePoint 2013 und SharePoint Online zur Auswahl angezeigt.
Woran kann das denn liegen? Ich habe SP 2016 auf dem gleichen Server wie VS2012. Warum wird das nicht erkannt? Oder brauche ich eine zusätzliche Patch-Installation oder sowas?
Gruß
Das Thema InfoPath lässt mich einfach nicht los. Ein neuer Fall, der mich ergrauen lässt...
Hintergrund: Es gibt eine Projekt-Liste, deren Spalten größtenteils Single Line als Format haben. Eine zweite Liste (Approvals) greift sich per Lookup einige Spalten davon und hat selbst noch weiter Spalten.
Als Formular dieser Approvals-Liste wird InfoPath verwendet. In diesem Formular liegen nun diese Lookups, denen Value und Display Name zugeordnet sind. Bis hier hin alles in Ordnung und funktional. Die Kurx beginnt damit jetzt: Wie bekomme ich den Display Name eines solchen Feldes, um ihn an ein People Picker Feld weiter zu geben? Nutze ich einfach Regeln, erhalte ich immer nur den Field Value und der ist nun einmal eine ID aus der Projektliste. Damit komme ich bekanntlich nicht weit.
Komme ich noch um Eigenentwicklung herum, bzw, kann ich auch JavaScript im InfoPath unterbringen, um mit den Display Name auszulesen und zu übergeben?
Hallo Community
ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Liste , welche mehrere Spalten enthält. Will jemand die Schaltfläche "Neues Element" anklicke" erscheint folgende Fehlermeldung:
Das neue Standardformular für die Liste "xxxxxxxxxxx" wurde nicht gefunden.
Guten Morgen,
ich bin seit kurzem mit SharePoint zugangen und habe da ein Problem das ich noch nicht gelöst bekommen habe.
Ich klicke auf ein Item und die Editform öffnet sich, in dieser Editforum gibt es einen Button.
Wenn dieser Button gedrückt wird, soll die "checklist" Form für dieses ITEM geöffnet werden.
Es öffnet sich derzeit zwar die ChecklistForm aber nur für das erste ITEM in der Liste. Also die ID ist falsch.
Wie muss der Code des Buttons aussehen, damit die Checkliste für das aktuell geöffnete ITEM angezeigt wird?
Ich hoffe das war soweit verständlich. Wenn nicht einfach Fragen.
Vielen Dank
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit die Listenelemente von Liste A in Liste B zu kopieren?
Warum:
Liste B hat einen anderen Inhaltstyp, andere Filter, andere "Optik" - aber
Liste B hat die gleichen Spalten und Namen wie Liste A. Darum ist Liste A nicht zur Kopie zu gebrauchen.
Grundsätzlich auch alles erstmal kein Problem (Copy in Paste in Datenblattansicht) - aber ich brauche die Versionen.
Könnt ihr mir da helfen?
Es ist ein Sharepoint 2013 Foundation, als Werkzeug habe ich wohl eher nur Powershell zur Verfügung
Hallo
Ich bin dran eine Anmeldungs-Liste zu erstellen. Das ist im wesentlichen eine Customlist und ich versuche das gemäss dem Manual auf http://sharepoint-community.net/profiles/blogs/building-a-registration-sign-up-solution-in-sharepoint
Zuerst habe ich alles machen können und auch die Formeln .... bis zum Punkt "Register" (Berechnungsfeld). Dort wird eine Formel aufgeschrieben.
Mein Problem:
Ich krieg immer einen Formel-Fehler.... egal was ich versuche. Die "1" vor der Formel habe ich als falsch interpretiert.... also habe ich folgendes versucht....
=IF(Closed=TRUE,"Closed for registration",IF(RemainingSeats>0,"<a href='#' onclick='OpenLandLRegistration("&StaticID&")'>Register</a>","Class is Full"))
=IF([Closed]=TRUE,"Closed for registration",IF([RemainingSeats]>0,"<a href='#' onclick='OpenLandLRegistration("&StaticID&")'>Register</a>","Class is Full"))
Auch eine einfache Formel wie
=IF([Closed]=TRUE,"Closed for Registration","Still open...Test")
...geht nicht.
Frage:
Ist das falsch wenn die schreiben "dass das Berechungsfeld ein "single line textfield" sein muss? oder wo liegt dann das Problem?
Ich habe beim Erstellen folgendes gemacht:
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
PS: Habt Ihr das Forum geleert? :-)
Hallo liebes Forum,
Ich habe folgende Frage: Ist es möglich auf eine Liste in einer anderen Unterwebsite per Workflow zuzugreifen ?
Die Struktur sieht folgendermaßen aus:
home
|-Kalender (Unterwebsite von home)
|-Aufgaben (Unterwebsite von home)
Ich möchte nun wenn eine Aufgabe erstellt wird einen Eintrag im Kalender erzeugen. Ist die möglich ? Wenn ja wie. Mittels Listenelement kopieren finde ich in der Auswahl nur die Liste in der jeweiligen Unterwebsite. Für HIlfe wäre ich dankbar.
MfG
Hallo zusammen,
hat einer Erfahrung mit SharePoint und Connections in einem Unternehmen? Wir haben im Konzern beide Tools und sollen prüfen ob ein Parallelbetrieb sinnvoll ist.
Würde mich über Rückantworten freuen ...
Beste Grüße
Hallo zusammen,
ich würde gerne einige Daten aus MindPlan zu SharePoint (Office 365) übertragen. Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich das mit den Text-Daten machen sollte. Klar sind die Anhänge aus dem MindPlan, diese füge ich in eine Ordnerstruktur.
Wo ich mir unschlüssig bin, sind die Beschreibungen der einzelnen Dokumente. In dem MindPlan sind zu den Anhängen einige Beschreibungen. Sie sind im Knoten enthalten. Wie kann ich das nun zu SharePoint übertragen ohne die Daten auseinanderreisen zu müssen mit "Anhang" und einer "Word Datei" mit Beschreibung.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Angelegenheit weiterhelfen.
Viele Grüße
Marcel
Hallo!
Ich möchte eine Vielzahl an Dokumenten, die sich in verschiedenen Dokumentenbibliotheken befinden (auf mehreren Unterwebsites, aber immer die selbe Listenvorlage), auf einer anderen Websitesammlung in einer Bibliothek zusammenführen. Es ist wichtig (QM-relevant), dass die Versionierung der einzelnen Dokumente beibehalten bleibt. Wenn ich die Dokumente (so wie in zahlreichen Beiträgen beschrieben) verschiebe, dann erscheint die Fehlermeldung: "Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden". Kennt jemand eine Lösung?
Hallo Zusammen,
ich möchte in Visual Studio eine ListInstance anlegen. Da es in der Anwendung nur diese eine Instanz geben soll, benötige ich keine ListDefinition.
Das Problem besteht jetzt allerdings darin, eine selbsterstellte Schema.xml Datei mit der ListInstance zu verbinden. Dies ist ja nötig, um die nowendigen Spalten und ggfs. ContentTypes festzulegen.
Die Schema.xml habe ich direkt unter der ListInstance, also neben der Elements.xml abgelegt.
In der Elements.xml müsste ich ja jetzt unter CustomSchema die Schema.xml referenzieren. Welche Adresse muss ich hier eingeben? Ich erhalte immer Fehlermeldungen, dass die Datei nicht gefunden wird.
In den Eigenschaften der Schema.xml habe ich diese als ElementFile gekennzeichnet.
Kann mir jemand helfen?
Vg
Frank
Hallo liebes Forum,
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich ein Word oder Excel Dokument mit einem Versionsverlauf aus SharePoint 2013 öffne, ist es nicht möglich den Versionsvergleich mit der Vergleichsfunktion von Office anzuwenden.
Beim Klick auf z.B. Vergleichen mit letzter Version, erscheint die folgende Fehlermeldung: „Das Dokument […] kann nicht geöffnet werden.“
Eine Neuinstallation von Office 2013 und ein Upgrade auf Office 2016 wurde bereits versucht.
Habe die Vermutung dass es an Windows 8 /10 liegt, da dasselbe Dokument unter einem Windows 7 Client problemfrei funktioniert.
Für Hilfe wäre ich dankbar.