Quantcast
Channel: SharePointCommunity
Viewing all 6649 articles
Browse latest View live

SP Designer und Visio

$
0
0

Hallo zusammen,

hat jemand sich mit dem Thema "Workflow mit Visio erstellen" beschäftigt?

Ich verfüge über SharePoint Foundation 2013, Visio Professional 2013 und SP Designer 2013 (habe auch 2010-Versionen von SharePoint Foundation , Visio und SP Designer ).  Und schaffe es nicht... Besteht irgendeine Möglichkeit das doch hinzukriegen, oder ist es (schon wieder :-( ) nur mit SharePoint Server möglich???


The Execute method of job definition Microsoft.SharePoint.Publishing.Internal

$
0
0
Hallo Zusammen was will mir die Fehlermeldung sagen: The Execute method of job definition Microsoft.SharePoint.Publishing.Internal.PersistedNavigationTermSetSyncJobDefinition (ID ) threw an exception. More information is included below. The current user has insufficient permissions to perform this operation. Welche Berechtigungen fehlen da noch das dieser User, diese Operation ausführen kann Danke für Eure Mithilfe

Suchabfrage für gefolgte Tags anpassen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein Suchergebnis-Webpart nur Ergebnisse anzeigen lassen welche einen Tag haben der bei den Tags ist welchen die aufrufende Person folgt. 

Beispiel:

Mitarbeiter 1 folgt #Auto #Fahrrad #Boot
Mitarbeiter 2 folgt #Auto #Ski #Flugzeug

Damit sollte Mitarbeiter 1 in den Ergebnissen nur Treffer sehen welche mit dem Tag Auto, Fahrrad oder Boot versehen wurden. Bei Mitarbeiter 2 sollen es die Ergebnisse von Auto, Ski und Flugzeug sein.

Was ich herausgefunden habe:

Tags der Ergebnisse sind in der Property owstaxidmetadataalltagsinfo hinterlegt.
Die gefolgten  Tags eines Users lassen sich mit {User.SPS-HashTags} abfragen.

In {User.SPS-HashTags} von Mitarbeiter 1 steht "Auto;Fahrrad;Boot". 

Mein Ansatz war also:

owstaxidmetadataalltagsinfo:{User.SPS-HashTags} 

Damit sieht Mitarbeiter 1 aber nur Ergebnisse für #Auto weil das der erste Tag ist. Die weiteren gefolgten Tags werden nicht beachtet. Hat jemand eine Idee oder einen Ansatz? 

Ich arbeite aktuell nur mit KQL (Keyword Query Language - das übliche). Es gibt wohl auch noch FQL (FAST Search Query Language) - damit kenne ich mich jedoch gar nicht aus und konnte keine entsprechende Funktion finden. Vielleicht gibt es ja dort einen Weg. 

Danke für Euren Einsatz! Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Gruß Philipp

Inhaltsabfrage Webpart

Das Veröffentlichungsfeature

Mit UX-Optimierungen zur benutzerfreundlichen SharePoint-Plattform

$
0
0

SharePoint mal von einer anderen Seite betrachtet - nicht nur die blanke Funktion, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit.

https://www.youtube.com/watch?v=BQ8M0pCJXxk

Freundliche Grüße

Thomas Maier

 

PTM Akademie – Leiter Collaboration
Wir bieten Ihnen individuelle SharePoint, Office 365 und Dynamics CRM Trainings an – für User, Admins, Entwickler und Entscheider

 

Outlook Web Part - Exchange 2013 unterbindet Anzeige des OWA im iFrame

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen SharePoint 2013 und einen Exchange 2013. 

Im SharePoint habe ich die OWA WebParts sichtbar gemacht und mir nun eines davon auf einer Seite eingebunden. In den WebPart Einstellungen musste lediglich noch der Link zum OWA angegeben werden - Speichern und dann kam die Überraschung: Im WebPart kommt lediglich eine Meldung, dass der Herausgeber der Seite - offenbar der Exchange - eine Darstellung im iFrame unterbindet. 

Mit Exchange 2010 ging es noch ohne Probleme. 

Hat jemand bereits ähnliches beobachten können und dazu evtl. eine Lösung gefunden? Muss ja irgendwie freigegeben werden können, oder? (wobei - ist ja Microsoft... da ist manchmal alles möglich) :-)

Viele Grüße
Philipp 

Listen und Bibliotheken als Webparts in andere Sites einbinden


"Nintex" als Nachfolger von InfoPath und SharePoint Designer

$
0
0

Nachdem es keine Nachfolger der beiden Microsoft Produkte gibt, stellt sich bei vielen die Frage, auch wenn der Support noch gewährleistet ist, welche Tools man in zukunft einsetzt.

 

Was sind Eure "Ersatzprodukte" für InfoPath und SharePoint Designer? Oder nutzt ihr einfach die Version 2013 auch noch für 2016.

 

Hier ein "Rückblick" zu Nintex im Jahr 2015 in einem Blog:

http://blog.ioz.ch/nintex-review-2015/

Freundliche Grüße

Thomas Maier

PTM Akademie – Leiter Collaboration Wir bieten Ihnen individuelle SharePoint, Office 365 und Dynamics CRM Trainings an – für User, Admins, Entwickler und Entscheider

SharePoint Liste mit Excel bearbeiten und aktualisieren

Fehler beim erstellen einer Veröffentlichungsseite

$
0
0

Hallo ich mal wieder!!

Bekomme immer folgenden Fehler wenn ich versuche Unterwebsite Typ Veröffentlichung zu erstellen!!

Das hat leider nicht geklappt.

Die URL "Seiten/default.aspx" ist ungültig. Möglicherweise verweist er auf eine nicht vorhandene Datei oder Ordner, oder er verweist auf eine gültige Datei oder Ordner außerhalb der aktuellen Website.
Gibt's da irgendwelche Lösungsansätze
Danke

SPS 2010 Soap verbindung WebApp Übergreifend?

$
0
0

Hallo,

ich habe bisher SiteColletcion-übergreifend eine Soap Verbindung herstellen können um Listenelemente mithilfe einer Datenansicht darstellen zu können.
Als ich dies aber Webapplication übergreifend versucht habe bekomme ich beim einfügen der Datenansicht den Fehler "Beim Versuch Daten aus der Datenquelle abzurufen hat der Server eienn allgemeinen fehler zurückgegeben. Überprüfen sie Format/Inhalt ...."

Ist dies über mehrere Webapps innerhalb einer Serverfarm nicht möglich? Wenn doch wie behebe ich den Fehler, bzw.an welcher Stelle muss ich die Verbindung anders behandeln als sonst?

Beste Grüße

Mstel

Problem mit Dokumentenbibliothek und Verwaltung von Inhaltstypen!!!

$
0
0
So hab jetzt noch ein Probelm festgestellt. Ich habe ein paar meiner Bibliotheken gelöscht und auf Unterwebsites neu erstellt. Jetzt kann ich Dokumente hinzufügen aber sobald ich die Verwaltung von Inhaltstypen aktiviere bekomme ich die Fehlermeldung: Die URL "dd/Formular-fuer-den-Projektantrag-data Version 1.pdf" ist ungültig. Möglicherweise verweist er auf eine nicht vorhandene Datei oder Ordner, oder er verweist auf eine gültige Datei oder Ordner außerhalb der aktuellen Website. dabei steht dd für die Bibliothek und der Rest ist der Dateiname??

Koersionsfehler, wenn eine Nachschlagespalte aktualisiert werden soll

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe eine Bib und eine Liste. Die Bib enthält eine Nachschlagespalte auf die Liste.

Zuerst war die Nachschlagespalte auf den Wert Titel gesetzt....jetzt sollte aber die Bib eine Nachschlagespalte auf einen anderen Wert der Liste enthalten z.B. auf eine kalkulierte Spalte (die, ID+Titel zusammensetzt). Damit man die Werte in der Bib nicht händisch wieder eintragen muss, habe ich einen WF gebaut der die neue Nachschlagespalte automatisch aktualisieren soll. Es scheint zu funktionieren, er erkennt genau den Wert der eingetragen werden soll nur Stoppt der WF bei der Aktion Element aktualisieren mit der Fehlermeldung: Koersionsfehler: Die Eingabenachschlagedaten können nicht in den angeforderten Typ umgewandelt werden..

Ist es denn überhaupt möglich, eine Nachschlagespalte automatisch zu aktualisieren? Was für ein Var Typ wäre denn sinnvoll?

Ich freue mich über jede Hilfe :)

Automatischer Eintrag in persönliche Kalender der Teammitglieder (per Workflow oder aus Teamkalender)

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich bin ganz neu hier im Forum und setze viel Hoffnung in euer Schwarmwissen.

Ich bin für die SharePoint-Gestaltung meiner Abteilung (Vertrieb) verantwortlich (SP 2013 Online, Office 365). Im Moment bastel ich an unserem Urlaubsprozess. Was ich bisher geschafft habe:

1) Antragseinreichung mittels Formular (mit InfoPath gebaut)

2) Genehmigungs-Workflow (SP Designer)

3) Bei Genehmigung Eintrag in den Teamkalender (Teil des Workflows)

Für den Anfang bin ich damit schon mal zufrieden. Um die Sache abzurunden wäre das Tüpfelchen auf dem i allerdings, wenn der genehmigte Urlaub jetzt noch automatisch in die persönlichen Outlook-Kalender der einzelnen Teammitglieder geschrieben werden würde (benutzerbezogen, also jeder soll nur seine eigenen Urlaubstermine in den persönlichen Kalender geschrieben bekommen). Das wäre dem Innendienst eine riesen Arbeitserleichterung (andernfalls müsste der Innendienst die Kalender aller Außendienstmitarbeiter manuell pflegen...).

Kann sowas ein Workflow leisten? Ich stelle mir das so vor, dass der WF entweder einen Termin an den Beantrager verschickt -ähnlich wie eine Email-, oder noch besser dass der WF direkt einen Eintrag in den persönlichen Kalendern der Beantrager macht.

 

Wenn es über den WF nicht geht, könnte man die Verbindung zwischen Outlook und dem SP-Teamkalender so einrichten, dass aus dem Teamkalender heraus auch nochmal jedes einzelne Teammitglied einen Termin in den persönlichen Kalender bekommt?

Kurz zum Hintergrund: "Nur" den Teamkalender bei jedem Außendienstler in Outlook zu synchronisieren reicht leider nicht aus, da basierend auf den persönlichen Kalendern der Außendienstmitarbeiter geschäftliche Termine mit unseren Kunden vereinbart werden.

Ich hoffe das war verständlich ausgedrückt. Wenn nicht, fragt ruhig nach.

Ideen rund um Alternativen sind herzlich Willkommen. :)

Danke vorab für eure Unterstützung! :)


SP2013Online - "Hyperlink zu Dokument" funktiniert nicht mehr

$
0
0

Guten Tag.

Wir nutzen SharePoint 2013 Online und ich würde gerne den ContentType "Hyperlink zu Dokument" in eine unserer Dokumentenbibliotheken einfügen.

Bisher hat das auch wunderbar geklappt.

Nun ist es aber so, dass wenn ich den auf die Schaltfläche "Neu" gehen und die Verknüpfung auswähle, erscheint ein Dialogfenster, in dem SharePoint eine NEUE Datei hochladen will. Sharepint fragt mich nicht nach der URL der Datei, die ich verlinken möchte.

Weis jemand einen Rat?

 

Kann man eine Dropdown Liste beliebig sortieren?

$
0
0

Gibt es denn eine Möglichkeit, eine Drop Down Liste zu sortieren?

Ich habe es mit einem Javascript versucht, jedoch hat es leider nicht ganz geklappt.

Hat jemand eine Idee?

 

Viele Grüße

"Sverweis" in Sharepoint Liste/Dok.Bib.

$
0
0

Hallo zusammen,

das Thema "Sverweis" in SharePoint gab es sicher schon häufiger, ich habe aber auch beim stöbern keine passende Lösung gefunden. Daher frage ich nun auch noch einmal.

Ich würde gerne einen Sverweis in einer Dokumentenbibliothek bauen, so wie es auch in Excel geht. Die Nachschlagen-Spalte hilft mir nicht, denn damit muss derjenige der das Dokument hoch lädt ja immer noch eine Auswahl treffen (Dropdown-Liste Nachschlagespalte). Ich hätte den Wert aber gerne direkt automatisch gesetzt in Abhängigkeit davon wer das Dokument hoch lädt.

Also: Ich habe eine SP-Liste in der ein Mitarbeiter einem Team zugeordnet ist (Bsp. Frau Muster - Innendienst). In der Dokumentenbibliothek soll es eine Spalte geben die da heißt "Eigentümer des Dokuments". Da soll aber nicht die Person Frau Muster drin stehen wenn sie ein Dokument hoch lädt, sondern eben Innendienst.

Ich hab das ganze jetzt mal mit dem SP Designer probiert, bekomme es aber einfach nicht hin obwohl es wahrscheinlich total einfach ist. Kann mir jemand sagen wie der Workflow aussehen muss?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)

farbige Zeilenmarkierung verschwindet nach Spaltenfilterung

$
0
0

Hallo, 

ich habe auf einem Dashboard eine Liste als Webpart eingebunden. Innerhalb diesem Webpart möchte ich bestimmte Zeilen, je nach einem bestimmten Status, farbig markieren. Diese farbige Markierung klappt auch. Sobald ich jedoch eine Spalte filtere, verschwindet die farbige Markierung.

Die minimale Downloadstragtegie habe ich beim Testen einmal deaktiviert als auch aktiviert. Bei beiden Einstellungen verschwindet trotzdem die Markierung.

Im Einsatz ist ein SharePoint Foundation 2013. Das gleiche habe ich auf einem SharePoint Server 2013 getestet, dort funktioniert es perfekt (bei aktiver minimaler Downloadstrategie). Ich benötige dies jedoch auf einer Foundation. Hat Foundation damit Probleme?

Der Quellcode dazu:

SPClientTemplates.TemplateManager.RegisterTemplateOverrides({

  OnPostRender: function(ctx) {

    var rows = ctx.ListData.Row;

    for (var i=0;i<rows.length;i++)

    {

      var permissionName = (rows[i]["INTERNER SPALTENNAME"].length > 0);

      if (permissionName == "")

      {

        var rowId = GenerateIIDForListItem(ctx, rows[i]);

        var row = document.getElementById(rowId);

        row.style.backgroundColor = "#FFF1A1";

      }

    }

  }

});

 

Dieses Skript habe ich als neue Datei im SharePoint Designer angelegt und im Webpart als Pfad eingebunden.

Ebenfalls habe ich ein anderes Skript zur Zeilenmarkeirung getestet:

 SPClientTemplates.TemplateManager.RegisterTemplateOverrides({

    OnPostRender: function(ctx) {   

       var statusColors =  {

          '' : '#81DAF5'       

       };

       var rows = ctx.ListData.Row;

       for (var i=0;i<rows.length;i++)

       {

          var status = rows[i]["INTERNER SPALTENNAME"];

          var rowId = GenerateIIDForListItem(ctx, rows[i]);

          var row = document.getElementById(rowId); 

          row.style.backgroundColor = statusColors[status];

       }

     }  

 });

Auch dieses Skript habe ich als neue Datei im SharePoint Designer angelegt und im Webpart als Pfad eingebunden. Aber es funktioniert nicht.

Über eine Lösung wäre ich sehr froh. 

Vielen Dank!

Wie mache ich den OrgChart Browser in den WebParts sichtbar?

$
0
0

Hallo zusammen,

Die Masterpage auf unserem Testsystem ist integriert. Nun geht es darum, dass auch das WebPart "OrgChart Browser) in eine Page eingefügt werden kann. Aber in der WebPart Liste unter "Zusammenarbeit im sozialen Netzwerk" finde ich den nicht.

Auf einem ersten Test-Test hat das funktioniert. Ich weiss dass ich etwas aktivieren musste, weiss aber nicht mehr wo das war :-(

Wer kann mir da helfen?

Danke im Voraus und einen schönen Tag

Joel

Viewing all 6649 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>