Hallo zusammen,
ich baue gerade Webseiten für verschiedene Daten im Sharepoint. Diese Seiten sollen mehrsprachig (DE und EN) funktionieren.
Ich löse das aktuell dadurch, dass ich immer links eine Liste mit den Sprachen DE und EN einblende und wenn der Nutzer draufklickt bekommt die aktuelle Seite den Querystring ?sprachkenner=DE oder ?sprachkenner=EN angehängt.
In den jeweiligen DVWP kann ich diesen Sprachkenner wieder abfragen. Er ist dort als Parameter aus einer Abfragezeichenfolge (geile Übersetzung) hinterlegt. So dass ich dann in den Tabellenztellen des DVWP immer fragen kann:
<xsl:if test="$sprachkenner='DE'>Hier kommt der deutsche Text</xsl:if>
<xsl:if test="$sprachkenner='EN'>This is the english text.</xsl:if>
Das geht alles wunderbar. Wenn ich allerdings außerhalb des DVWP auf diese Querystring zugreifen will komme ich da nicht hin. Ich will beispielsweise auf einer normalen Seite einen Text schreiben, der dann entweder DE oder EN ist. Das löse ich aktuell darüber, dass ich den Text in eine Liste packe und ihn dann wieder über den DVWP anzeige. Ich habe da das Problem, wenn ich ein Formular anbieten will, für die Suche in einer bestimmten Liste. Formulare gehen ja grundsätzlich nicht auf Webpartseiten, so dass ich das auf eine normale (nackte) APSX-Seite ausgeliedert habe und dann wieder über den Seitenviewer-Webpart anzeige. Darüber kann ich aber nicht die Sprachen steuern.
Man könnte das jetzt über ASP-Code versuchen, dass will ich aktuell noch vermeiden. Gäbe es da eine andere Möglichkeit?
Sorry für den vielen Text.
Gruß
Enrico