Servus,
ich bin ziemlich neu im Bereich Sharepoint und bin momentan dabei mich einzuarbeiten.
Ein konkretes Projekt habe ich auch schon und einen Zugang zu einem Sharepoint online Server auf dem ich alles mögliche ausprobieren kann.
Das Projekt sieht wie folgt aus:
Auf einer externen Seite (also nicht auf einer Sharepoint Website) soll ein Formular veröffentlicht werden. Auf diesem Formular soll man so etwas wie ein Ticket bei einer Firma aufgeben können (unter Angabe einer Kategorie, des Namens, der Email Adresse und natürlich dem Anliegen selbst).
Die Informationen dieses Formulars sollen nun an eine Dokumentenbibliothek auf der mir zu Verfügung stehenden Sharepoint Website geschickt werden. Dort wird wiederrum ein Objekt mit genau den Informationen aus dem ausgefüllten Formular erstellt. Beim erstellen vergibt Sharepoint automatisch eine eindeutige ID, welche als "Ticket-ID" übernommen werden soll. Automatisiert soll nun eine Email an die Person, die das Formular ausgefüllt hat, eine Email geschickt werden, in der in etwa steht: "Ticket angenommen... Dies ist ihre Ticket ID: [Ticket-ID] ... etc."
Nun gibt es mehrere Benutzer der Sharepoint Webseite und jeder User ist zuständig für eine bestimmte Kategorie/Abteilung. Auf der Hauptseite der Sharepoint Seite soll nun die Dokumentenbibliothek angezeigt werden als App-Part. Je nach Zugehörigkeit des Users soll eine Ansicht ausgewählt werden, sodass nur die Tickets angezeigt werden, welche zu seiner Kategorie gehören.
Sooooooooo... So in etwa wollte ich es realisieren
Habe mir nun folgendes gedacht und auch schon ausprobiert:
Als aller erstes habe ich mithilfe von InfoPath 2013 ein Formular erzeugt welches die Informationen an eine Dokumentenbibliothek sendet und die Informationen des Formulars als Spalten in der Bibliothek angezeigt werden. Dieses Formular habe ich als neuen Inhaltstyp auf der Sharepoint Seite veröffentlichen können und diese wird nun auf der Startseite von der Sharepoint Webseite als Web-Part angezeigt und kann auch ausgefüllt werden. Auch erfolgreich werden die Daten an die Dokumentenbibliothek gesendet und die Spalten wie gewollt mit den Daten gefüllt.
So weit so gut...
Nun stehe ich vor einigen Problemen:
1. Wie bekomme ich ein mit InfoPath erzeugtes Formular auf eine externe Webseite eingepflegt? Geht es überhaupt, dass von extern Daten durch ein Formular an eine Dokumentenbibliothek gesendet werden? Reicht es da aus das Formular als "voll vertrauenswürdig" zu definieren und als Administrator zu genehmigen?
Welche alternativen Ansätze könnte ich da mal in Angriff nehmen?
2. Wie kriege ich es hin mithilfe eines Workflows eine automatisierte Email an extern zu verschicken? Ich kann zwar mithilfe von Sharepoint Designer 2013 die Email so erzeugen wie ich will (mit der Ticket ID, die aus den Spalten gelesen wird), doch wenn ich die Email an die Email-Adresse schicken will, welche ich aus der Spalte lese, meckert Sharepoint, dass kein User mit dieser Email-Adresse gefunden wurde. Weiterhin stellt sich mir die Frage wo und wie ich einstellen kann WER die Email schickt. Diese sollte ja von einer Email-Adresse wie z.B. "info@firma.de" abgehen. Momentan gehen die Emails von meinem angemeldeten User ab.(denke ich mal)
3. Ich kann die Ansicht der Dokumentenbibliothek auf der Sharepoint Startseite manuell anpassen und eine manuell auswählen, doch wie geht das dynamisch?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich auf dem richtigen Weg bin mein Vorhaben erfolgreich abzuschließen. Es kann auch gut sein, dass ich mich auf einem Holzpfad befinde, wie gesagt ich arbeite mich erst in Sharepoint ein
(habe diese Frage auch schon auf Gulli gepostet, dieses Forum schien mir dann aber doch passender)
Gruß
alienware