Quantcast
Channel: SharePointCommunity
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649

Websitespalten / Website-Inhaltstypen / Listen-Instanzen / Listendefinitionen / Listen-Inhaltstypen

$
0
0

Guten Tag liebe Sharepoint Gemeinde,

Wie der Titel bereits vermuten lässt geht es in diesem Beitrag darum zu verstehen, was nun Websitespalten / WebsiteInhaltstypen Listen und Listen-Inhaltstypen sind. Ich möchte versuchen diese so gut wie möglich (evtl. falsch) zu beschreiben und würde mir wünschen, dass diese auch mit Beispielen erweitert werden.

WebsiteSpalten:

Im Grunde genommen gehe ich bisher davon aus, dass WebsiteSpalten einfach nur ein übergeordnetes Element einer ListenSpalte sind. Es wird erst wirklich sinnvoll diese zu nutzen, wenn man an mehreren Stellen Listeninstanzen besitzt, welche die gleiche Spalte haben sollen.

Hier wäre ein Beispiel ein Auswahlfeld. Wenn ich eine Auswahl habe über Kategorien (Holz, Stein, Wasser) und ich diese in mehreren Listendefinitionen nutzen möchte, so ist dies angenehm eine Websitespalte für diese zu machen. Möchte ich in vielen Listendefinitionen nun ein Auswahlfeld hinzufügen, so könnte ich es mit WebsiteSpalten an einer zentralen Stelle machen, anstatt in allen Listendefinitionen eine gewisse Spalte zu verändern.

WebSite-Inhaltstypen:

"Website" -> Inhaltstypen -> SAInhaltstyp -> Editor

Im Sharepoint-Designer sind diese direkt über Inhaltstypen aufrufbar. Wofür ist dieser Inhaltstyp? Was macht dieser Inhaltstyp? Was ist ein Beispiel für eine gewinnbringende Nutzung dieses Inhaltstypen?

Listen-Inhaltstypen:

"Website" -> Listen & Bibliotheken -> SA -> Inhaltstypen -> SAInhaltstyp -> Editor

In dem bisher entwickelten Sharepoint Projekt sind meist alle Listenelemente auch Elemente des Inhaltstypen, welcher dieser Liste zugeordnet ist. Einziger Unterschied zwischen Liste und Inhaltstyp war, dass innerhalb des Inhaltstypen eine Spalte zusätzlich auf erforderlich gesetzt wurde.

An Inhaltstypen kann man Workflows anbinden, soweit ich weiß. Welches ist neben diesem Feature der Mehrgewinn durch Inhaltstypen? Könntet ihr mir ein Beispiel einer Listen nennen, welche mehrere Inhaltstypen enthält und dadurch gewisse Funktionalität gewährleistet werden kann? Ist es erforderlich, dass alle Spalten der Liste durch den/die Inhaltstypen deklariert sind / was ist der Nachteil wenn nicht alle Spalten durch Inhaltstypen deklariert wurden?

Listendefinition:

Die Zusammenstellung der einzelnen Listenspalten und deren Verhalten. (Mehr nicht?)

Listen-Instanz:

Insofern ich beurteilen kann wird immer eine zentrale Listeninstanz erstellt. Wenn ich nun auf mehreren Seiten diese Liste einbinde, so würden auf allen Seiten die diese Liste enthalten die gleichen Inhalte angezeigt werden. Es sei denn ich würde auf den einzelnen Websites verschiedene Ansichten auf diese Liste erstellen.

 

Ich stelle mir diese Fragen, da ich bei der Konzeption der Datenhaltung möglichst keine Fehler machen möchte, die ich im späteren Verlauf bereue :)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>