Quantcast
Channel: SharePointCommunity
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649

Bild hochladen und in einem Listeneintrag anzeigen lassen

$
0
0

Heute stelle ich einfach mal keine Frage, sondern will mein Wissen mit euch teilen und diskutieren. ;-)

Vor wenigen Tagen bekam ich die Instruktion doch mal einen Maschinensteckbrief im Cloud-SharePoint fertig zu machen. Coden darf ich nicht und die Codeplex-Solutions fallen leider auch alle weg, da sie nicht sandboxed sind. Das wäre ja auch zu schön gewesen.

Nur wie bekomme ich jetzt das Bild in den Listeneintrag? Ok, es gibt die Spalte "Hyperlink oder Bild". Pferdefuß an der Sache: Man muss den Link dazu kennen und ihn dort hineinkopieren. Usability? Fehlanzeige.

Nach eifrigem Rumprobieren, lesen, auf die Nase fliegen und etlichen Rückschlägen nun die "Lösung". Jedenfalls für mein Problem. Denn es ist nur auf ein Bild beschränkt.

Man nehme eine Hilfsspalte vom Typ "Einfacher Text", eine Spalte "Hyperlink oder Bild" und benenne sie egal wie. Weiter sind Dateianhänge/Attachments zu aktivieren! Dann öffne man InfoPath und erstelle sich ein Formular nach seinen wünschen. Jetzt wird es etwas kniffelig.

Die Spalte vom Typ "Einfacher Text" so konfigurieren, dass deren Default-Wert die Attachment-URL ist (dazu ggf. die Ansicht erweitern, dass man alle Feldwerte angezeigt bekommt). Zum Verständnis: Solange der Eintrag nicht gespeichert wurde, existiert keine ID. Das Attachment wird ohne baseURL angelegt, daher kann man nicht einfach diese nicht einfach als Default-Wert für die Bild-URL nehmen. Da macht einem die Gültigkeitsprüfung beim Speichern einen Strich durch die Rechnung.

Ist dieser Default-Wert gesetzt, muss eine Regel erstellt werden. Und zwar eine Aktionsregel mit der Bedingung WENN URLCrypt (meine Hilfsspalte) beginnt mit "https://die_base_URL" DANN Wert festlegen: Bildbeschreibung (@Description) = URLCrypt.

Damit wird die Bildbeschreibung erst dann "beschrieben", wenn das Element gespeichert wurde und das Attachment seine volle URL bekommt.

Jetzt ist nur noch der Default-Wert der Bild-URL auf die Bildbeschreibung (@Description) zu setzen und das Formular zu speichern.

Ein Hinweis am Ende: Das Ganze funktioniert nur solang, wie EIN Attachment angehängt wird und auch nur EIN Bild angezeigt werden soll!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>