Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649

Workflow mit HTTP-Request und Mailversand

Hallo liebe Community,

ich bastel gerade einen SP 2013-Workflow auf folgende Listen:
Liste 1: Tickets
Liste 2: Zeiten (mehrere pro Ticket, Lookupfeld: Ticket-ID)
Der Workflow soll eine Mail mit den Zeiten zu einem bestimmten Ticket rausschicken.

Ich habe nun schon dank der tollen Anleitung auf Andis Blog die benötigten Infos ausgelesen, bekomme diese aber nicht richtig zusammengefasst und in eine Mail gepackt.

Problem: wenn ich durch die verschiedenen Zeiten loope und die Ausgabe in eine Stringvariable im WF speichere, ist bei 255 Zeichen Schluss und der WF bricht ab.

Meine (vorübergehende) Lösung:
ich habe eine neue benutzerdefinierte Liste erstellt, die nur aus zwei Spalten besteht: "Title" und "Inhalt" (mehrzeiliges Textfeld). In meinem WF erstelle ich ein neues Element in dieser Liste ("Title" = Ticket-ID) und fülle den "Inhalt" während der Loop mit den ausgelesenen Werten. Anschließend wird die Mail verschickt und das Element wieder gelöscht.

Ich finde die Lösung nicht ideal, da ich das neu erstellte Elemt ja bei jedem Loop-Durchlauf bearbeiten muss und nicht weiß, wie sich das bei vielen Einträgen auf die Performance auswirkt.

Hat denn jemand zufällig eine schönere Lösung?

Grüßle Kiera


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649