Hallo an alle!
Bei der Programmierung von WebParts greife ich oft zu jQuery und anderen jQuery-Plugins. Alle JavaScripts lasse ich mit "RegisterClientScriptInclude" registrieren. In meiner Entwicklungsumgebung habe ich keine Probleme, in der produktiven Umgebung werden manche Plugins bzw. JavaScript nicht geladen. Ich verstehe es nicht, warum das so ist. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich in WebPart-Einstellungen befinde, dann alle JavaScripts geladen werden (???)
Es gibt ja viele Möglichkeiten, um JavaScripts in einem WebPart zu registrieren. Ich habe sie schon alle ausprobiert, und alle funktionieren in meiner Entwicklungsumgebung, jedoch nicht in der produktiven Umgebung.
Kann mir jemand erklären auf was ich sonst noch achten muss?
Mfg