Quantcast
Channel: SharePointCommunity
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649

alternativer Zugriffszuordnungen in SP2013

$
0
0

Hallo Forum,

habe noch ziemlich Verständnisschwierigkeiten zu alternativer Zugriffszuordnungen in SP2013. Es geht mir nicht um die Einwahl per VPN sondern den Zugriff per Internet.

Intern läuft meine Webanwendung/Websitesammlung auf z.B. https://server01

Von extern soll diese SharePoint Seite per https://office.meinedoemände-ag.de erreichbar sein.

Das Konstrukt office.meinedoemände-ag.de ist reserviert, die IP Adresse ist fest und dem Internetrouter (intern) mitgeteilt. Der Router weiss, dass er die Anfragen von
office.meinedoemände-ag.de an den internen Server server01 weiterleiten soll.

Also sieht meine Webanwendungsverwaltung so aus:

Sharepoint Central Administration v4        http://server01:irgendeinPort    irgendeinPort
Sharepoint IrgendeineSite                           https://server01        443

Wenn ich nun die "Alternativer Zugriffszuordnungen konfiguriere" für "Sharepoint IrgendeineSite" würde ich Öffentliche Ordner URL bearbeiten:
https://office.meinedoemände-ag.de    Internet    https://office.meinedoemände-ag.de

und dies in den IIS-Bindungen eintragen wobei ich office.meinedoemände-ag.de als Host angeben würde. Was nicht funktioniert da IIS sagt hostname ist falsch!
Wenn ich die Seite von extern aufrufe bekomme ich wegen dem self-certificate eine Meldung im Browser und die Seite ist leer oder "Website wurde nicht gefunden".

Mir fehlt also noch ein zwischenstück (zumindest hab ich das gelesen welches ich nicht versteht und nicht konfigurieren kann ^^)

https://office.meinedoemände-ag.de -> Router -> https://keineAhnung-ag.de -> Sharepoint -> https://server01

Ich hoffe ich hab "es" einigermassen verständlich ausgedrückt.

Vielen Dank


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>