Ein Kollege hat was ganz ausgeflipptes vor. Er möchte eine Listview auf einer Wikipage haben und diese filtern. Bis hier hin ja nichts schlimmes. Allerdings möchte er, sofern denn möglich, die bereits vorhandenen Spalten dazu irgendwie verwenden, ohne dass diese in der eigentlichen View auftauchen und ohne dass die entsprechenden Inhalte dieser Spalten auftauchen.
Ich muss auch dazu sagen: Es ist eine vergleichsweise beschnittene Version vom SharePoint Server 2010. Obendrein wird uns kein Zugang zum SPD gewährt, was die Geschichte nicht einfacher macht.
Kann man da etwas mit JavaScript oder CSS machen? Ich habe schon einmal im Code geschaut und gesehen, dass die ListView nichts weiter als eine normale HTML-Tabelle ist. Wie würde ich die einzelnen Table-Header ansprechen, damit ich genau die Spaltenköpfe auf der Seite "verschoben" bekomme, die ich möchte?